Menü
Neues zum Thema
Sonstige
Rohlinge & CNC
In der Hobbyschnitzerei ist die Bearbeitung von vorgefertigten Rohlingen sehr verbreitet, doch sollte man hierbei schon einige Überlegungen anstellen, bevor man sich einen Rohling kauft.
Das Schnitzen selbst, sowie die freie Gestaltung nach ganz persönlichen Vorgaben erlernt man auf diese Weise nicht, sondern nur den Umgang seiner Werkzeuge und dem Holz.
An einem vorgefertigten Rohling sind alle Konturen weitestgehend fest vorgegeben und lassen nahezu keinen Spielraum kreativ zu sein. Abgesehen davon, werden Rohlinge in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingestuft, so das es bei der falschen Wahl eines Rohlings, oftmals an den erforderlichen Werkzeugen fehlt, um diese Konturen sauber nachzuschneiden. Dennoch haben forgefertigte Rohling in der Hobbyschnitzerei einen festen Platz unter den Schnitzanfängern oder den fortgeschrittenen Hobbyschnitzern.
All das sollte jeder für sich ganz individuell entscheiden, denn letztlich ist es nur ein Hobby und das Schnitzen sollte Freude bereiten.
Es ist eine Tatsache, das jede einzelne von Hand gefertigte Schnitzerei, ganz gleich ob aus einem Rohling oder aus dem vollen Stück Holz gefertigt, immer ein Unikat dar stellt.
Leider ist es Realität, das es nur noch wenige gute Fräsereien gibt, da der Endkunde mit so genannten "geschnitzen Figuren", die aus Ahorn auf diversen CNC Maschinen mit dieser falschen Bezeichnung betrogen werden. Solche Produkte haben zu keiner Zeit ihrer Fertigung ein Schnitzwerkzeug gesehen. Ebenso kann man nicht von Schnitzen reden, wenn ein Fräser mit 30 000 Umdrehungen Konturen in ein Stück Holz fräst. Ferner zähle diese Produkte in die Kategorie der Massenware und werden mit unter zu höheren Preisen wie eine von Hand gefertigte Schnitzerei angeboten.
Vorschau zur Software Anatomie in der Verson 1.2.0.4
Jeder Hobbyschnitzer, der gern menschliche Figuren schnitzen möchte, kennt das Problem, das seine Arbeiten oft anatomische Mängel aufweisen. Ob nun die Arme zu lang, die Beine zu kurz, oder der Kopf zu groß geraten ist, liegt letztlich daran, das das anatomische Grundwissen fehlt.
Ohne dieses Wissen, stehen viele Hobbyschnitzer immer wieder vor dem gleichen Problem, sofern sie keine vorgefertigten Rohlinge verwenden und ihre Figuren aus dem vollen Stück Holz schnitzen möchten.
Da ich nur all zu gut diese Probleme kenne, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die bereits vorhandenen Software „Anatomie“ zu überarbeiten. Es werden Berechnungsfehler behoben und in dieser Software werden mehr Informationen zur Verfügung gestellt. Dabei wird von mir sehr großer Wert darauf gelegt, den Inhalt der Software so übersichtlich wie möglich zu gestalten.
Dem Anwender dieser Software bietet sich damit die Möglichkeit, seine Zeichnungen oder Modelle anatomisch richtig zu entwerfen, und sich die lästige Umrechnung von Zehntel oder Achtel, wie sie in der Fachliteratur beschrieben wird zu ersparen.
Durch die klare Darstellung der Angaben ist es jederzeit möglich, diese in der Praxis umzusetzen.
Vorstellung der Software Anatomie 1.2.0.4
Software Mindestanforderungen
Bildschirmauflösung 1280 X 768
Kompatibel mit Win 95, 98,Vista, 7, 8, 10
Datenschutzerklärung DSGVO 06.06.2018
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von mir nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informiere ich Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit ich entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informiere ich Sie nachfolgend über die von mir zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Meine Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Privatperson
H. Reichardt
E-Mail info(at)schnitzen-hr.de
Deutschland
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
-
auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
-
auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
-
auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
-
auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
-
auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung meines Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Serverdaten
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an meinen Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf meinen Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) meines Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung meines Internetauftritts erfolgt, erhoben.
Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mein berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit meines Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
Cookies
a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Ich verwende mit meinem Internetauftritt keine sog. Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.
Durch diese Verarbeitung wird mein Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe meines Internetauftritts z. B. in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.
Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt mein berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität meines Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.
b) Drittanbieter-Cookies
Gegebenenfalls werden mit meinem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen ich zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten meines Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
c) Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.
Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen meines Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
Registrierungsfunktion
Falls Sie über meinen Internetauftritt eine Registrierung in Betracht ziehen, werden ich die von Ihnen bei der Registrierung eingegebenen Daten (also bspw. Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse) ausschließlich für Leistungen, oder zum Zwecke der Kommunikation (bspw. um Ihnen den Zugang zu gesperrten Inhalten meines Internetauftrittes zu ermöglichen erhoben und gespeichert. Gleichzeitig werden die IP-Adresse und das Datum Ihrer Registrierung nebst Uhrzeit gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei von mir erhobenen Daten werden ausschließlich für die Zurverfügungstellung des gesamten Seiteninhaltes verwendet.
Soweit Sie in diese Verarbeitung einwilligen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Sofern die Eröffnung des Kundenkontos zusätzlich auch vorvertraglichen Maßnahmen oder der Vertragserfüllung dient, so ist Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung auch noch Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Die mir erteilte Einwilligung in die Eröffnung und den Unterhalt des Kundenkontos können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie mir lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.
Die insoweit erhobenen Daten werden gelöscht, sobald die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.
Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit mir in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung kann ich Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
Anwaltskanzlei Weiß & Partner
FAQ
Antworten auf gestellte Fragen
Wenn ich mich im verlinkten Forum registriere, habe ich dann auch Zugang zu den gesperrten Inhalten dieser Seite ?
Die Registrierung im verlinktem Forum, beinhaltet nicht den Zugang zu den gesperrten Inhalten dieser Seite. Da das Forum eine eigenständige Plattform darstellt und ich lediglich administrativ tätig bin.
Weshalb sind auf dieser Seite für mich als Gast nicht alle Seiten einsehbar?
Es ist bekannt, das ein Forum vom Erfahrungsaustausch und Diskussionsrunden in Form von Beiträgen lebt.
Leider gibt es eine Vielzahl Hobbyschnitzer, die nur Ausschau nach Anleitungen im Netz halten, ohne etwas dafür tun zu wollen. Daher werden Anleitungen oder fachspezifische Beiträge im Forum oder auf dieser Seite nur registrierten Nutzern zugänglich gemacht und erfahren damit eine persönliche Unterstützung.
Wie gelangt man zum Forum "holzschnitzen.net"
Einfach links im vertikalen Menü auf das Foto "holzschnitzen.net" klicken.
Weshalb tragen die Fotos auf dieser Seite ein Wasserzeichen?
Das Wasserzeichen dient dem Schutz meines geistigen Eigentums.
Leider gibt es s.g. "Hobbyschnitzer" die selbst nichts auf die Reihe bekommen,
Fotos von Arbeiten anderer stehlen, um diese als eigene auf diversen Plattformen zu veröffentlichen.
Ist das beantworten von Fragen für mich Gebührenpflichtig ?
Nein, diese Fragen werden von mir ebenso kostenlos beantwortet, wie ich sie auch im Forum
"holzschnitzen.net" beantworte. Dazu gehören auch die von dir gesendeten Fotos deiner Arbeit,um dir an Hand derer Hinweise und Empfehlungen zu geben.
Ist es erlaubt Motive für private Zwecke von dieser Seite zu verwenden ?
Ich habe im Grunde nichts dagegen, doch solltest du in diesem Hobby so fair sein, einfach mal nachzufragen, denn das kostet nichts und du bekommst mit unter auch die notwendige Unterstützung von mir um dir das Projekt zu erarbeiten.
Registrierung auf dieser Seite
Eine Benutzerregistrierung auf dieser Seite ist jederzeit möglich.
Aus Sicherheitsgründen wird der neu erstellte Account jedoch erst vom mir als Administrator geprüft und anschießend aktiviert.
Hierbei kann es zu leichten Verzögerungen der Freischaltung kommen. Nach erfolgter Freischaltung bekommst du eine Antwort – Mail zu Freischaltung deines Accounts.
Undefinierbare Namen, die letztlich der Anrede dienen sollen, werden von mir grundsätzlich abgelehnt.