Holz
Für das Hobby der kreativen Holzgestaltung können die unterschiedlichsten Hölzer verwendet werden.
Es ist jedoch empfehlenswert, sich auf eine bestimmte Holzsorte festzulegen.
Vorzugsweise wird in der Holzbildhauerei Lindenholz oder Zibelkiefer verwendet. Dieses Holz lässt sich sehr gut bearbeiten und weist zwischen den Jahresringen nahezu keine großen Farbunterschiede auf. Ferner eignen sich auch Weide oder Pappel.
Eine Vielzahl unserer heimischen Holzarten sind in ihrer Struktur auch unterschiedlich hart, wie zu Beispiel Obstgehölze, Buche, Esche oder Eiche. Solche Hölzer stellen allerdings auch andere Anforderungen an die Schnitzwerkzeuge, so das zur Bearbeitung von Harthölzer unter Umständen die Schnitzwerkzeuge einen anderen Fasenwinkel benötigen um Schäden an den Werkzeugen zu vermeiden. Doch wer schleift schon gern seine Werkzeuge um, die ohnehin schon eine Investition darstellen.