Kerbschnitzen
Das Kerbschnitzen verkörpert die einfachste Möglichkeit sich in der Schnitzerei zu versuchen.
Hierzu bedarf es einen sehr geringen Aufwand an Werkzeugen und Material.
Die Kerbschnitzerei stellt jedoch schon einige Anforderungen an den Schnitzanfänger, der hierbei bei dem Schneiden geometrischer Formen den perfekten Umgang mit seinem Werkzeug erlernt.
Bereits hier erfährt der Anfänger, wie und in welcher Richtung sich das Holz leicht oder schwer bearbeiten lässt. Mit der Technik des Kerbschnitzen's lassen sich tolle Verzierungen für Gebrauchsgegenstände, Bilderrahmen, Schatullen und ähnlichem herstellen.
In der heutigen Zeit nutzen viele ihren heimischen PC um darauf Motive zu entwerfen, doch es geht natürlich auch auf einem Blatt Papier.
Ferner erfährt man was zu tun ist, um ein sauberes und gleichmäßiges Schnittbild zu erzielen.
Wer jedoch glaubt, das diese Technik des Schnitzens zu einfach ist, wird ganz schnell eines besseren belehrt, denn das Kerbschnitzen ist eine Fleißarbeit und kann je nach Motiv sehr Aufwendig sein.
In den nachfolgenden Videos erhältst du einen genaueren Einblick zum Thema.