Werkzeuge
Wer mit dem Schnitzen beginnen will, oder sich als Hobbyschnitzer Werkzeuge beschaffen möchte, sollte sich mit den einzelnen Herstellern der unterschiedlichen Marken auseinander setzen. Auf Grund der Vielzahl angebotener Schnitzwerkzeuge empfehle ich dir nicht den Kauf eines Set's, da in einem solchen Set immer Werkzeuge vorhanden sind die du nie verwendest. Als Schnitzanfänger weißt du auch noch nicht welche Rubrik, wie z.B. das Kerbschnitzen, die Reliefschnitzerei oder die figürliche Schnitzerei für dich von größerem Interesse sein wird.
Daher ist der Kauf von einzelnen Werkzeugen für den Anfang sinnvoller.
Für das Holzschnitzen ist es zwingend erforderlich, Werkzeuge von hoher Qualität zu verwenden um bereits im Vorfeld Unfälle zu vermeiden.
Nicht jedes Werkzeug verdient es, wie im Foto gezeigt, als Schnitzwerkzeug bezeichnet zu werden.
Diese Art "Werkzeuge" eignen sich zu vielen Dingen, jedoch keineswegs zum Schnitzen von Holz.
Wer solche Werkzeuge verwendet, wird schnell eines besseren belehrt, denn es kommt garantiert bei der Verwendung zu unschönen Verletzungen. Bei solchen Werkzeugen wie im Foto handelt es sich um nicht gehärtetes Metall (einfaches Eisen) und beim schleifen solcher Werkzeuge, keiner Schärfe erzeugt werden kann.
Ferner kann man sagen, das alle Schneidewerkzeuge welche die Bezeichnung "Rostfrei" tragen für die Bearbeitung von Holz nicht geeignet sind.
Qualitativ hochwertige Schnitzwerkzeuge bestehen aus Kohlenstofflegierungen, Chrom Vanadiun oder aus einer Federstahllegierung.