Die wichtigsten Hersteller der Schnitz -Werkzeuge

Die Marke Spannsäge

spannsäge

Werkzeuge der Marke Spannsäge, sind sehr robust und verzeihen auch mal kleine Fehler in der Handhabung.

Sie lassen sich sehr gut schleifen und das Material ist von einer guten Qualität.

Soweit mir bekannt ist, gibt es dies Werkzeuge nur in einer kurzen Ausführung.

 

 

 

 

 

 

Die Marke Heidmann

heidmann

 

Werkzeuge die im Anfängerbereich gute Dienste leisten. Vor allem verzeihen diese auch mal eine unangemessene Handhabung.

Nachteil hierbei sind die mit Lack versehenen Klingen.

Gleiches wird auch bei den Eisen der Marke Kirschen praktiziert, wobei noch angeführt werden sollte das die Klingen der Marke Kirschen nur zu 2/3 gehärtet sind. Beide Marken haben jedoch eine sehr geringe  Standzeit ( von einem Schleifen zum nächsten). So das der Anwender viel Zeit mit dem Schleifen dieser Werkzeuge verbringen muss.

 

 

 

 

 

 Die Marke Dastra

dastra

 

Werkzeuge die sehr angenehm in der Handhabung sind. Das Material ist von guter Qualität. Leider gibt es diese Werkzeuge nur in einer kurzen Bauform.

Eine sehr gute Qualität und Ausarbeitung der Klingen. Da das Material sehr dünn gehalten ist, eignet es sich weniger zum Anhauen. Das Familienunternehmen stell nur bestimmte Stückzahlen einer Sorte her, was zu langen Wartezeiten bei der Belieferung führt. Einem Schnitz Anfänger kann man diese Marke nur bedingt empfehlen, da durch die geringe Materialstärke bei unsachgemäßer Handhabung schnell Schäden am Werkzeug auftreten können.

Das Privatunternehmen hat seit geraumer Zeit die Herstellung von Schnitz -Werkeugen eingestellt. Die noch im Handel erhältlichen Werkzeuge sind lediglich nur noch Restbestände.

 

 

Die Marke Taylor

teilor

 

Diese Werkzeuge gehören wohl mit zu den besten im Profibereich. Der Stahl ist von sehr hoher Qualität und auch entsprechend hart (63 Rockwell). Die Klingen werde Handgeschmiedet und enthalten bei Auslieferung mitunter auch noch Schlaggenrückstände. Solche Werkzeuge sind nicht für Anfänger geeignet und erfordern eine sorgfältige Handhabung um Ausbrüche der Schneide zu vermeiden.

 

 

 

 

 

 

 Die Marke Stubai

stubai

 

Stubai gehört wohl mit zu eines der bekanntesten Marken. Stubei stellt seine Werkzeuge in einer kurzen Bauform und in einer normalen Bauform ( Exklusiv) her. Das verwendete Material ist von ausgezeichneter Qualität und wird meist im Profibereich verwendet. Diese Werkzeuge lassen sich bis auf die Geißfüße sehr leicht schleifen und bieten bei einer Härte von 60- 61 Rockwell eine hohe Standzeit.

 

 

 

 

 

 

 

Die Marke Pfeil

pfeil

wird wohl von den meisten Hobbyschnitzern verwendet. Der Chrom -Vanadium Stahl ist sehr robust und lässt auch mal kleinere Fehler in der Handhabung zu. Bei der maschinellen Ausarbeitung der Werkzeuge gibt es mitunter auch mal kleinere Probleme, die sich jedoch beheben lassen.

Auch diese Werkzeuge gibt es in einer kleineren Bauform, wobei das normale Eisen die Bezeichnung "Exklusiv" trägt.

 

 

 

 

 

 

Home Made

messer

Aus eigener Herstellung.

es handelt sich hierbei um Detailmesser ,Rosenmesser, abgewinkelte Kerbschnitzmesser sowie um 2 nachempfundene russische Messer, die in ihrer Anwendungsmöglichkeit dem Rosenmesser bzw, einem schräg geschliffenen Balleisen gleichzusetzen sind. Der hiefür verwendete Stahl ist ein Hochleistugsschnittschahl (HSS), welcher jedem Schnitzwerkzeug in seiner Standzeit ebenbürdig oder überlegen ist.

Meine Weihnachtspyramide

Diese Weihnachtspyramide wurde von mir vor vielen Jahren entwickelt. Von vielen kopiert jedoch nie erreicht.

Software

Software

Jeder Hobbyschnitzer, der gern menschliche Figuren schnitzen möchte,

Rohlinge & CNC

Rohlinge & CNC

In der Hobbyschnitzerei ist die Bearbeitung von vorgefertigten Rohlingen sehr verbreitet,

Wichtige Links

Du brauchst etwas Holz zum Schnitzen, einen neuen Rohling, oder suchst schon länger nach einem bestimmten Werkzeug bzw. nach einem guten Schleifstein. Hier findest du ausgesuchte Links wo du all diese Dinge erwerben kannst.